Klassische Ganzkörpermassage
Von Kopf bis Fuß: Ihre Ganzkörpermassage
Was ist eine Ganzkörpermassage und wie läuft sie ab?
Die Ganzkörpermassage ist eine umfassende Anwendung, die – wie jede andere Massage auch – nach dem Prinzip von herzfern zu herznah aufgebaut ist. Dieses Vorgehen unterstützt den natürlichen Blutfluss in Richtung Herz und aktiviert die parasympathische Entspannung des Körpers.
Zu Beginn findet ein kurzes, herzliches Vorgespräch statt. Gemeinsam wählen wir das passende Massageöl, anschließend bereite ich die Massageliege vor: ich klappe sie auf, beziehe sie sorgfältig mit frischen Tüchern, lege alle benötigten Accessoires bereit und sprühe die Kopfstütze mit einem angenehmen Lavendelspray ein. Wenn gewünscht, schalte ich eine entspannende Musik ein.
Sobald alles vorbereitet ist, legt sich der Kunde bzw. die Kundin in Bauchlage auf die Liege, nachdem zuvor die überflüssige Kleidung abgelegt wurde. Intimbereiche bleiben selbstverständlich jederzeit bedeckt – entweder durch eigene Unterwäsche oder, falls der Kunde bzw. die Kundin lieber unbekleidet liegt (was ein vollständiges Loslassen und eine ungehinderte Zirkulation von Lymphe und Blut unterstützt), durch Tücher. Handtücher und Decken werden so arrangiert, dass Wärme erhalten bleibt und die Intimsphäre zuverlässig geschützt ist.
Die Ganzkörpermassage beginnt an den Füßen. Sanfte Streichungen, ausrollende Bewegungen und gezielte Zirkelungen der Zehen, Fußsohlen und Fußgewölbe aktivieren die Durchblutung und bereiten den Körper auf die weiteren Massageabschnitte vor.
Von den Füßen ausgehend folgt die Behandlung der Beine. Mit Überkreuzstreichungen, Kreisbewegungen, Knetungen und Faszientrennungen werden Unterschenkel, Waden, die innere Kniekehle und Oberschenkel umfassend gelockert. Auf Wunsch kann auch der Gesäßbereich einbezogen werden, wobei stets auf Diskretion und individuellen Komfort geachtet wird.
Anschließend widmet sich die Massage dem Rücken. Unterschiedliche Streichungen, Knetungen und Zirkelungen lösen Verspannungen entlang der Schulterblätter, des Kapuzenmuskels und der gesamten Rückenmuskulatur. Sanfte Ausstreichungen bringen Ruhe und Leichtigkeit, während die Behandlung den Körper Schritt für Schritt von herzfern zu herznah entspannt.
Danach folgt die Arbeit an den Armen und Händen. Unterarme, Ellenbogen, Oberarme und Trizeps werden mit fließenden Bewegungen, Knetungen, Streichungen und Dehnungen behandelt. Auch Hände, Finger und Handflächen erfahren gezielte Aktivierung, Traktion und sanfte Streichungen, um Entspannung und Durchblutung zu fördern.
Abschließend wendet sich die Ganzkörpermassage dem Kopf und der Kopfhaut zu. Sanfte Streichungen, kleine Zirkelungen und die Aktivierung der Haarwurzeln runden die Behandlung ab und hinterlassen ein harmonisches, wohltuendes Gefühl im gesamten Körper.
Im zweiten Teil dreht sich der Kunde bzw. die Kundin in Rückenlage. Die Behandlung beginnt erneut an den Füßen, wobei bereits bekannte Streichungen und Knetungen kurz wiederholt werden, um die Durchblutung zu aktivieren und die Beine zu harmonisieren. Die Intimzone bleibt selbstverständlich jederzeit bedeckt, sodass Diskretion und Komfort gewährleistet sind. Anschließend folgen die Unterschenkel, die Knie sowie die Oberschenkel – hier kommen Überkreuzstreichungen, Kreisbewegungen und beidseitige Knetungen zum Einsatz, die die Muskulatur der Vorderseite sanft lockern.
Danach wendet sich die Massage dem Bauch zu. Sanfte Streichungen entlang des Dickdarmverlaufs, parallele Ausstreichungen der Bauchflanken sowie punktuelle Aktivierungen sorgen für Entspannung der Bauchmuskulatur und eine wohltuende Lockerung des gesamten Rumpfes. Die Brust wird auf Wunsch einbezogen, da eine sanfte Massage dieser Zone die Durchblutung und den Lymphfluss unterstützt, was besonders für Frauen sowie für Männer mit einer familiären oder persönlichen Prädisposition für Brustkrebs wohltuend sein kann. Sie harmonisiert den gesamten Oberkörper und trägt zu einem tiefen Entspannungsgefühl bei. Die Massage erfolgt in sicherem Abstand zu den Brustwarzen, sodass diese nicht berührt werden, und ausschließlich die umliegende Muskulatur sanft behandelt wird. Flächige Streichungen, sanfte Knetungen und kleine Zirkelungen runden die Behandlung der Brustmuskulatur ab, wobei stets auf das individuelle Empfinden geachtet wird.
Zum Abschluss wird der Kopf noch einmal kurz einbezogen. Sanfte Streichungen der Kopfhaut runden die Ganzkörpermassage ab, ohne dass intensivere Gesichtsmassage-Techniken durchgeführt werden, da diese als eigene Anwendung angeboten werden.
Nach einer Ganzkörpermassage ist es besonders wertvoll, noch einige Minuten in Stille liegen zu bleiben. Diese kurze Nachruhe schenkt dem Organismus die Möglichkeit, die neu gewonnene Lockerheit der Muskulatur, die angeregte Durchblutung und den sanft aktivierten Lymphfluss in Ruhe aufzunehmen. Gleichzeitig kann sich das Nervensystem beruhigen, sodass Körper und Geist in einen Zustand tiefer Regeneration finden. Währenddessen bleibt Zeit, den eigenen Atem bewusst wahrzunehmen, die innere Ruhe zu spüren und den Moment ganz für sich wirken zu lassen. Erst nach dieser erholsamen Pause wird der Alltag wieder Schritt für Schritt aufgenommen – getragen von einem Gefühl der Ausgeglichenheit, Frische und inneren Leichtigkeit.
Im Anschluss helfe ich beim Aufstehen von der Liege. Danach bleibt genügend Zeit, sich in Ruhe wieder anzukleiden, während ich den Massagetisch und mein Zubehör sorgfältig abbaue. Zum Abschluss können die verwendeten Handtücher zurückgegeben werden – so endet die Behandlung in einem geordneten und harmonischen Rahmen.
Wirkung & Vorteile
Die Ganzkörpermassage entfaltet ihre Wirkung auf mehreren Ebenen. Durch die gleichmäßige und achtsame Behandlung beider Körperseiten wird die Durchblutung im gesamten Organismus gefördert und der Stoffwechsel angeregt. Verspannte Muskeln – besonders in Rücken, Nacken, Schultern, Armen und Beinen – können sich nachhaltig lösen.
Die Ganzkörpermassage schenkt Ihnen ausreichend Zeit, um vollständig loszulassen. Manche Kundinnen und Kunden entspannen dabei so tief, dass sie während der Anwendung sogar einschlafen.
Darüber hinaus unterstützt die Massage das vegetative Nervensystem: Der Parasympathikus wird aktiviert, wodurch sich Herzschlag und Atmung beruhigen und ein Zustand tiefer Entspannung entsteht. Viele Menschen berichten, dass sie sich nach einer Ganzkörpermassage leichter, ausgeglichener und innerlich gestärkt fühlen.
Ein weiterer Aspekt ist die erneuerte Lebensenergie: Durch die tiefe Entspannung, den freien Fluss der Energie im Körper und das Gefühl innerer Leichtigkeit entsteht neue Kraft, die weit über die Massage hinaus wirkt. Viele empfinden eine gestärkte Motivation, mehr Klarheit und den inneren Antrieb, ihre persönlichen und beruflichen Ziele mit frischer Energie anzugehen.
Die Ganzkörpermassage bietet damit nicht nur eine wohltuende Lockerung der Muskulatur, sondern auch eine ganzheitliche Auszeit für Körper, Geist und Lebensenergie – ein Moment, der langfristig zu Wohlbefinden und Erfolg beitragen kann.
Individuelle Anpassung
Damit Ihre Massage zu einem rundum stimmigen Erlebnis wird, gestalte ich jede Anwendung individuell nach Ihren Wünschen. Dazu gehört die Wahl des Massageöls ebenso wie die Entscheidung, welche Körperbereiche besonders berücksichtigt werden sollen.
Da die Massage bei Ihnen zu Hause stattfindet, können Sie die Atmosphäre selbst bestimmen – etwa durch Kerzen, gedimmtes Licht oder andere Elemente, die Ihnen ein gutes Gefühl geben. Auch bei der Musik haben Sie die Wahl: Sie können eigene Stücke auswählen oder sich auf meine entspannende Auswahl verlassen. So entsteht eine Umgebung, in der Sie sich vollkommen wohlfühlen, während ich mich flexibel an Ihre Vorstellungen anpasse.
Für wen geeignet?
Die Ganzkörpermassage eignet sich für nahezu alle Menschen, die sich Entspannung, Regeneration und neue Energie wünschen. Sie kann zudem als präventive Maßnahme dienen, um das allgemeine Wohlbefinden langfristig zu fördern.
Nur bei bestimmten gesundheitlichen Einschränkungen oder akuten Beschwerden sollte auf eine Massage verzichtet werden. Anhand Ihres Anamnesebogens wird ersichtlich, ob eine Ganzkörpermassage im Moment die richtige Wahl für Sie ist.
Besonderheiten & Hinweise
Bitte planen Sie nach der Massage ein paar Minuten Ruhe ein, um den positiven Effekt nachklingen zu lassen. Empfehlenswert ist es außerdem, im Anschluss ausreichend Wasser zu trinken, damit der Stoffwechsel optimal unterstützt wird.
Für eine angenehme Vorbereitung ist es ratsam, vor der Massage nur leicht zu essen. Was die Kleidung betrifft: Sie können bequeme Kleidung tragen oder – wenn es für Sie angenehmer ist – ganz darauf verzichten. Intime Bereiche bleiben selbstverständlich jederzeit bedeckt und geschützt.
Damit Sie die Anwendung ungestört genießen können, empfehle ich zudem, Ihr Handy während der Massage stummzuschalten und sich diese Zeit ausschließlich für sich selbst zu nehmen.
Buchen Sie jetzt Ihre Ganzkörpermassage und gönnen Sie sich Zeit für Erholung und neue Energie!