Gesichts- und Kopfmassage


Frische Haut und befreiter Kopf: Ihre Gesichts- und Kopfmassage

Was ist eine Gesichts- & Kopfmassage und wie läuft sie ab?

Die Gesichts- & Kopfmassage ist eine sanfte Methode, um die Haut auf natürliche Weise zu erfrischen und zu straffen. Durch gezielte Griffe wird die Mikrozirkulation angeregt, die Hautzellen erhalten mehr Sauerstoff, und das Gesicht gewinnt an Ausstrahlung und Vitalität.

Darüber hinaus entfaltet die Massage ihre Wirkung an der Kopfhaut: Haarwurzeln werden besser durchblutet, Spannungen lösen sich, und der Kopf fühlt sich leicht und frei an. Ich verbinde dabei klassische Gesichts- und Kopfmassage mit Einflüssen der japanischen Technik Kobido, die für ihre revitalisierende und verschönernde Wirkung bekannt ist.

Zu Beginn findet ein kurzes, herzliches Begrüßungsgespräch statt, in dem der Ablauf erklärt und Ihre individuellen Wünsche berücksichtigt werden. Die Massage selbst erfolgt ohne Öl, direkt auf der Haut – sanft, angenehm und belebend zugleich; dabei sollte die Gesichtshaut frei von Make-up und Cremes sein.

Die Massageliege wird sorgfältig vorbereitet: frische Tücher sorgen für Hygiene und Geborgenheit, ein leichter Hauch von Lavendelspray schafft Wohlbefinden, und auf Wunsch begleitet sanfte Musik die Behandlung. Für die Massage setze ich mich auf meinen eigenen Stuhl, den ich immer mitbringe – Sie müssen also nichts vorbereiten. So kann ich direkt am Kopfende der Liege Platz nehmen und die Behandlung mit voller Aufmerksamkeit ausführen.

So entsteht eine ruhige, harmonische Atmosphäre, in der Sie vollkommen entspannen und die Wirkung der Massage intensiv wahrnehmen können.

Nachdem alles vorbereitet ist, legt sich der Kunde bzw. die Kundin in entspannter Rückenlage auf die Massageliege und bleibt während der gesamten Massage in dieser Position. Der Kopf wird sanft mit einem weichen Kissen oder einer kleinen Nackenrolle gestützt, sodass Nacken und Schultern loslassen können.

Die Beine ruhen bequem auf einer Rolle, die die Beine sanft anhebt und so leicht über die Knie bringt. Diese Lagerung entlastet den unteren Rücken, entspannt die Bauchregion und fördert den natürlichen Abfluss von Blut und Lymphe.

Während der gesamten Behandlung sorgen Decken und frische Tücher für angenehme Wärme und ein Gefühl von Geborgenheit. So entsteht eine wohltuende Atmosphäre, in der sich der Kunde bzw. die Kundin vollkommen fallen lassen und die Massage in vollen Zügen genießen kann.

Zu Beginn der Behandlung widme ich mich gleich der Kopf-, Hals- und Gesichtsregion und integriere dabei ein sanftes Element der präventiven Lymphdrainage, das gezielt die Lymphbahnen im Gesicht, Nacken und Kopf unterstützt. Zunächst werden Schlüsselbeine und Hals sanft in kreisenden Bewegungen mobilisiert, bevor die Massage zu den Bereichen um die Ohren, Kinn und Wangen übergeht. Dabei werden die Schläfen regelmäßig aktiviert, sodass die Lymphe frei abfließen kann und eine angenehme Leichtigkeit entsteht.

Im Anschluss folgt die Massage des Gesichts. Aufbauend auf klassischer Gesichts- und Kopfhautmassage sowie Elementen der japanischen Technik Kobido werden die Gesichtsmuskeln sanft gelockert, Spannungen gelöst und die Durchblutung angeregt. Dabei gleiten die Hände fließend über Wangen, Kinn, Nasenbereich, Augenpartie und Stirn. Kleine Knetungen, kreisende Bewegungen und sanfte Streichungen unterstützen die Lockerung der Muskeln und sorgen für ein harmonisches, entspanntes Gefühl im gesamten Gesicht.

Daraufhin beginnt die Kopfmassage. Sanfte Bewegungen entlang der Kopfhaut, von den Schläfen über den Oberkopf bis hin zum Hinterkopf, lösen Verspannungen und fördern die Durchblutung sowie die Aktivierung der Haarwurzeln. Dabei werden die Haare gelegentlich sanft in der Hand oder im lockeren Faustgriff leicht angehoben und wieder entspannt, sodass die Haarwurzeln stimuliert werden und danach ein besonders wohltuendes Gefühl der Lockerung entsteht. Die Nackenmuskulatur wird dabei behutsam mitbehandelt, sodass der Kopf spürbar leichter wird und ein wohltuender Zustand von Ruhe und Entspannung eintritt.

Zum Abschluss werden Kopf, Hals und Gesicht noch einmal sanft mit streichenden Bewegungen harmonisiert, sodass sich die behandelten Bereiche entspannt und angenehm locker anfühlen.

Nach der Gesichts- und Kopfmassage folgt eine kurze Phase der Nachruhe. In diesen Minuten hat der Körper die Möglichkeit, die wohltuenden Impulse der Behandlung in Ruhe aufzunehmen: die Haut von Gesicht und Kopf wird besser durchblutet, die Zellen erhalten mehr Sauerstoff, und ein Gefühl von innerer Leichtigkeit und Ausgeglichenheit kann sich entfalten.

Im Anschluss helfe ich beim behutsamen Aufstehen von der Liege. Danach bleibt genügend Zeit, sich in Ruhe wieder anzukleiden, während ich die Massageliege sowie alle Utensilien sorgfältig abbauen. Zum Abschluss werden die verwendeten Handtücher übergeben – so endet die Anwendung in einem achtsamen und wohltuenden Rahmen.

Wirkung & Vorteile

Individuelle Anpassung

Für wen geeignet?

Besonderheiten & Hinweise